Mit dem Begriff Storm wird die Energie bezeichnet die wir nutzen und benötigen, um unsere benötigten Geräte zu betreiben. Weitergehend wird Strom auch benötigt um Wasser zu erwärmen oder in manchen Fällen auch mit Strom, zu heizen. In den vergangenen Jahren sind die Strompreise eklatant gestiegen. Umso wichtiger ist es durch einen Strom Vergleich den individuell günstigsten Anbieter für die jeweiligen Ansprüche und Gewohnheiten zu finden.
Die Arten des Stroms
Der heutzutage benutzte Strom wird in zwei Arten unterteilt. Zum einen ist dies der konventionelle Strom bzw. herkömmliche Strom. Dessen Erzeugung findet hauptsächlich in der Kernkraft in der Kohle oder im Erdöl. Der auf diese Arten hergestellte Strom ist vergleichsweise günstig. Die zweite Art des Stroms ist der grüne Strom bzw. Ökostrom, der nur aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird. Diese Quellen sind unter anderem die Wasserkraft, die Windkraft oder auch die Solarenergie. Diese Form des Stroms ist in der Regel teurer, aber auch hier gibt es einige günstige Angebote.
Seinen eigenen Tarif kann sich jeder Verbraucher selber aussuchen jedoch weisen manche Tarife Besonderheiten, auf die im Hinblick auf einen möglichen Wechsel genau unter die Lupe genommen werden sollten. Den Tarif der Grundversorgung bezieht jeder, der nie einen Stromanbieter gewählt hat. Somit wird der Strom der benötigt wird vom Ortsanbieter z.B. von den jeweiligen Stadtwerken geliefert. Meistens sind die örtlichen Stadtwerke relativ teuer. Wenn nur ein Grundversorgungstarif besteht, sollte unbedingt ein Vergleich möglicher neuer Stromanbieter durchgeführt werden.
Der Nachtstrom
Noch vor einigen Jahren war der Nachtstrom sehr günstig, aufgrund dessen das nachts längst nicht so viel Strom verbraucht wurde wie z.B. am Tage. Jedoch hat sich aufgrund der hohen Preissteigerung verändert und dieser Strom ist nicht mehr zum Heizen geeignet. Es sollte daher dringen auf andere Heizmethoden umgestiegen werden. Eine Alternative können hier Wärmepumpen darstellen für diese gibt es sogar gesonderte Tarife.
Einen Sozialtarif erhalten nur Verbraucher, die bedürftig sind und z.B. Transferleistungen vom Staat beziehen. Jedoch ist so ein Bereitstellen eines Sozialtarifs keine Pflicht. Dies liegt allein in der Entscheidung des jeweiligen Stromanbieters. Egal, auf welchen Tarif letztendlich die Wahl fällt, zuvor sollte immer ein Strom Vergleichs Test durchgeführt werden.